Ein Ende ohne Schrecken

Ehrendirigent Herbert Blomstedt zeigt sich im Gewandhaus erneut als überzeugter Anwalt Franz Berwalds und treibt Berlioz die Dämonen aus.

Herbert Blomstedt © Jens Gerber

Franz Berwalds ebenso interessante wie eigenwillige Sinfonien konnten sich hierzulande bis heute nicht im Konzertbetrieb durchsetzen, und vielleicht wird es auch niemals dazu kommen. Dass sie in Deutschland überhaupt gespielt werden, ist vor allem Herbert Blomstedt zu verdanken, der sie immer wieder mit unterschiedlichen Orchestern in aller Welt aufführt. Berwalds Dritte, die sogenannte „Sinfonie singulière“, zeichnet sich vor den übrigen Sinfonien durch besonders große Originalität und Zugänglichkeit aus, was sie zum Appetitanreger auf Berwalds sonstiges Schaffen geradezu prädestiniert.

Bereits der geheimnisvolle Beginn des ersten Satzes unterscheidet sich deutlich von allem, was Mitte des 19. Jahrhunderts sonst komponiert wurde. Blomstedt dirigiert schon die ersten aufsteigenden leeren Quarten unruhig und vorwärts drängend, mit einer inneren Anspannung, die dem ganzen Satz eine nervöse Grundstimmung verleiht. Das passt wunderbar zu dieser skurrilen Musik, die eher von kleinen Motivpartikeln als großen Linien lebt, eher von schroffen Einwürfen als kontinuierlichem Verlauf. Leider trägt das Gewandhausorchester durch gelegentliche metrische Unsicherheiten eher unfreiwillig noch weiter zum ohnehin schon hektischen Gesamteindruck bei. Diese Sinfonie gehört eben nicht zum Standardrepertoire – was zu beweisen war.

Im Mittelsatz zeigt sich das Orchester dann von seiner besten Seite. Der gesangliche Beginn der Streicher überzeugt durch Homogenität und Wärme, die schmerzlich absteigende Sequenz der Holzbläser über grummelndem Tremolo erzeugt eine geradezu unheimliche Atmosphäre. Zu den formalen Experimenten der Sinfonie zählt Berwalds Idee, das Scherzo in den langsamen Satz zu integrieren. Dieses beginnt nach einen überraschenden Paukenschlag und soll laut Berwalds Anweisung „ungewöhnlich schnell und leicht“ gespielt werden. In Anlehnung daran hätte ich mir für diesen Teil noch etwas mehr Witz und Akzentuierung gewünscht, denn was Blomstedt und seine Musiker_innen dem Satz an Leichtigkeit und Tempo geben, lässt er  an Kontur und Farbe etwas vermissen.

Der zackige, etwas martialische Schlusssatz gelingt wiederum sehr überzeugend. Seine vielen überraschenden Wendungen, so zum Beispiel eine Rückkehr des Adagios kurz vor Schluss, werden stimmig umgesetzt und der von Berwald mitten in der wilden Fahrt mit voller Absicht ungebremst gegen die Wand gefahrene Schluss beeindruckt durch seine Präzision und Unerbittlichkeit. Alles in allem eine sehr gelungene Aufführung.

***

„Das war ja wildromantisch, kann man sagen!“ Diese Worte einer begeisterten Konzertbesucherin charakterisieren Hector Berlioz’ „Symphonie fantastique“ durchaus treffend – wobei sie mir heute Abend deutlich zu romantisch und zu wenig wild dargeboten wird.

Gewiss, die ersten drei Sätze sind wunderbar musiziert: Der gut ausbalancierte Ensembleklang des bewegten ersten Satzes, die elegant glänzende Tanzseligkeit des zweiten, das betörende Duett von Oboe und Englischhorn im pastoralen dritten – all dies lässt keine Wünsche offen. Doch was ist mit den Alptraumszenen des vierten und fünften Satzes? Warum dirigiert Herbert Blomstedt diese komponierten Horrorvisionen derart heiter-beschwingt, als sei alles nur ein harmloser Faschingsschwank?

Ein vergleichender Blick ins Konzertarchiv der Berliner Philharmoniker, das mehrere Aufnahmen der Sinfonie enthält, darunter eine mit Blomstedt, enthüllt gravierende Unterschiede in der Interpretation dieser Sätze, die sich allein schon in der Mimik der Dirigenten zeigen. Blomstedt wippt und schwingt und lächelt dabei freudig, als dirigere er Mozarts „Kleine Nachtmusik“. Wie Blomstedt während des heutigen Konzerts schaut, kann ich nicht sehen, aber die Musik klingt exakt so.

Es handelt sich aber nun einmal um die grauenvolle Wahnvorstellung eines Hexensabbats und nicht um ein Lagerfeuer mit Bibi Blocksberg. Dem tiefreligiösen Blomstedt muss die Thematik zwangsläufig fremd sein und es wirkt, als ignoriere er bewusst die verstörende Dimension der Musik und betrachte sie lieber als launige Komödie mit viel Theaterdonner. Damit wird er meiner Überzeugung nach der Sinfonie aber nicht gerecht, zumindest nicht den letzten beiden Sätzen. Wenn Werner Kopfmüller in seiner Rezension (LVZ vom 15./16.9., S. 14) auf der einen Seite konstatiert, dass die in der Musik dargestellten Schreckensgestalten „einem Bild von Hieronymus Bosch entstiegen sein könnten“, auf der anderen Seite aber berichtet, dass Blomstedt beim Dirigieren der Sabbatnacht „der Schalk aus den Augen blitzt“, jene mithin so „hinreißend witzig musiziert“ sei, dass sich sogar „der ein oder andere im Orchester das Schmunzeln nicht verkneifen kann“, dann offenbart er hier den ganzen Widerspruch dieser Interpretation. Hieronymus Bosch’ Darstellungen des jüngsten Gerichts bringen mich nämlich nur höchst selten zum Schmunzeln – eigentlich überhaupt nicht.

Aber warum dann überhaupt diese Sinfonie dirigieren, wenn einem das Dämonische an ihr ethisch widerstrebt? Welche ästhetische Haltung steckt dahinter? Einen möglichen Erklärungsansatz bietet Karl Rosenkranz’ „Ästhetik des Häßlichen“ von 1853, für den das Hässliche durch Überzeichnung im Humor letztlich aufgehoben wird:

„Aber die Karikatur löst die Widrigkeit ins Lächerliche auf, indem sie alle Formen des Häßlichen, aber auch des Schönen in sich aufzunehmen vermag. Daß sie in ihrer Verzerrung schön werde, unsterblicher Heiterkeit voll, ist jedoch nur möglich durch den Humor, der sie ins Phantastische übertreibt.“

Wie in einer „Sinfonie fantastique“, zum Beispiel?

Frank Sindermann

13. September 2018, 20 Uhr
Gewandhaus, Großer Saal

Gewandhausorchester Leipzig
Herbert Blomstedt, Dirigent

Heiliger Bimbam!

Das Boston Symphony Orchestra ist zu Gast im Gewandhaus und begeistert mit Mahlers 3. Sinfonie das Leipziger Publikum.

Boston Symphony Orchestra  / Andris Nelsons © Marco Borggreve

Schon vor Beginn des Konzerts ist alles anders. Während das Publikum noch seine Plätze einnimmt, sitzen die Musiker_innen des Boston Symphony Orchestra bereits auf dem Podium und spielen sich ein. Das klingt ein wenig nach Orchestergraben, weckt Vorfreude auf die Musik und wirkt deutlich nahbarer als der weihevolle Einzug europäischer Orchester.

Während das Orchester sich aufwärmt, bereite auch ich mich mental auf Mahlers 3. Sinfonie vor, die gleich beginnen und erst beachtliche 100 Minuten später verklungen sein wird.

Allein der erste Satz dauert über eine halbe Stunde und damit länger als so manche komplette Sinfonie. Andris Nelsons, Gewandhauskapellmeister und zugleich Chefdirigent des Boston Symphony Orchestra (BSO), leitet das heutige Gastspiel des traditionsreichen amerikanischen Ausnahmeorchesters im Rahmen der zweiten Leipziger Boston-Woche und kaum ein anderes Werk des sinfonischen Repertoires wäre geeigneter, die Qualitäten des Orchesters zu präsentieren.

Schon die Eröffnung des Kopfsatzes lässt aufhorchen: Kraftvoll und klanglich bewundernswert homogen spielt das Hornoktett im Unisono jenes an Brahms angelehnte, aber völlig anders wirkende Thema, das Aufbruch verheißt, aber dann – ehe man sich’s versieht – kraftlos verebbt. Nachdem der Satz eben erst begonnen hat, scheint er bereits wieder am Ende zu sein. Fatalistische, kraftlose Schläge der Großen Trommel lassen an den Gang zum Richtplatz aus Mahlers Lied „Der Tamboursg’sell“ denken. Trompetenfanfaren schmettern in die Stille, ohne dass ihr Ruf etwas bewirkt. Es ist eine kalte, unwirtliche Welt, die Welt der unbelebten Materie, die Mahler hier kompositorisch so überzeugend wie verstörend in Tönen ausgedrückt hat, als überdimensionalen Auftakt seiner philosophisch aufgeladenen Sinfonie über Pflanzen, Tiere, Mensch und Gott. Andris Nelsons geht den ersten Satz sehr kontrolliert an und betont eher das Ungewisse, Geheimnisvolle dieser im Entstehen begriffenen Welt, ohne aber die krawalligen Marschpassagen allzu sehr zurückzunehmen. Die exzellente Qualität der Musiker_innen wird sowohl in den zahlreichen Soli dieses und der kommenden Sätze als auch im disziplinierten Zusammenspiel als Orchestertutti immer wieder deutlich. Dies gilt ausnahmslos an allen Pulten. Gelegentliche Ansatzprobleme der Hörner und andere kleinere Ungenauigkeiten lassen sich bei einer Liveaufführung eines derart anspruchsvollen Werks nicht ganz vermeiden; vor ihnen ist auch das Gewandhausorchester nicht gefeit. Auch die Klangbalance ist nicht immer ideal austariert, aber bei einer Sinfonie dieses Umfangs kann man schlicht nicht jeden Takt einzeln erarbeiten und klanglich feinabstimmen.

Nach dem ersten Satz mit seinem beifallheischenden Schlussgetöse fällt es dem begeisterten Publikum schwer, die Hände ruhig zu halten, was auch nur teilweise gelingt. Aber Begeisterung hin oder her: Das ungeschriebene Gesetz des Konzertsaals verlangt, dass man erst nach knapp zwei Stunden aufgestauter Emotionen jubelt. Stattdesen trinken Nelsons und seine Musiker_innen erst einmal einen Schluck Wasser, um sich für die Wegstrecke zu stärken, die noch vor ihnen liegt. Es ist bei weitem nicht die von Mahler verlangte zehnminütige Pause, aber immerhin ein deutliches Innehalten.

Die zweite Abteilung der Sinfonie mit ihren fünf Sätzen bietet mehr Spannendes und Hörenswertes als hier beschrieben werden kann. Der beinahe anachronistisch anmutende zweite Satz („Tempo di Minuetto“) mit seinen wunderbaren Holbläser-Soli, die gebrochene Wunderhorn-Romantik des dritten Satzes mit ihren Tierlauten von Kuckuck bis Esel und betörendem Posthornsolo aus der Ferne – dies alles ist ganz wundervoll musiziert.

Im vierten Satz geht es um den Menschen, verkörpert durch eine Altstimme. Susan Graham findet für den von Mahler ausgewählten Nietzsche-Text genau den richtigen Ausdruck. Mit emotionaler Anteilnahme, aber ohne alle Sentimentalität gestaltet sie den Menschen als fragendes, suchendes und leidendes Geschöpf, das sich gleichwohl stets seiner Würde bewusst bleibt. Das klingt nicht nur warm und edel, sondern überzeugt auch konzeptionell.

Und dann läuten die Glocken, echte und gesungene. Das fröhlich-naive „Bimm bamm“ des Kinderchores gehört zu den eigentümlichsten Einfällen dieser Sinfonie und wirkt zusammen mit dem Engelsgesang des Frauenchores („Es sungen drei Engel einen süßen Gesang“) fast unfreiwillig komisch. Oder war das gar Mahlers Absicht? Der GewandhausKinderchor und die Damen des GewandhausChores absolvieren ihren kurzen Auftritt mit Bravour und müssen sich nicht hinter dem BSO verstecken, das hier aber leider manchmal etwas zu laut spielt und so seinerseits die vokalen Glöckchen und Engelein etwas zu weit in den Hintergrund rückt.

Der ausgedehnte Schlusssatz gehört für mich zu Mahlers beeindruckendsten Schöpfungen. Mit unendlich langem Atem, in sich ruhend, ist man hier beim Zuhören leicht „der Welt abhanden gekommen“ und vergisst völlig, wie lang diese Sinfonie inzwischen schon andauert. Als dann schließlich hymnische Schlussakkorde in strahlendem Dur diese seltsame und beeindruckende, experimentelle und konventionelle, wilde und sanfte, laute und leise, komplexe und naive Sinfonie beenden, kennt der Jubel kein Halten mehr und äußert sich in lang anhaltenden stehenden Ovationen.

Frank Sindermann

8. September 2018, 20 Uhr
Gewandhaus, Großer Saal

Boston Symphony Orchestra
Andris Nelsons, Dirigent
Damen des GewandhausChores
GewandhausKinderchor

Musik mit Brahms

Detlev Glanert erzählt von „Marschland und großen Himmeln“; Emmanuel Tjek­­­na­vo­rian begeistert mit Sibelius’ Violinkonzert

Emmanuel Tjeknavorian © Uwe Arens

Dass sich Notbesetzungen als absolute Glücksbesetzungen erweisen können, hat in der letzten Saison bereits Martin Helmchen am Klavier bewiesen. Im heutigen Großen Concert des Gewandhausorchesters übernimmt Emma­nuel Tjek­na­vorian für die erkrankte Janine Jansen den Solopart in Sibelius’ Violinkonzert. Als Preisträger des Jean-Sibelius-Violinwettbewerbs 2015 für die beste Interpretation eben jenes Konzerts bringt Tjek­na­vorian die besten Voraussetzungen mit, den Abend zu retten, und es gelingt ihm bravourös.

Mit schlankem, klarem Ton geht der Wiener Geiger das Konzert an und legt durch seinen Verzicht auf Pathos und aufgesetzte Dramatik die etwas spröde Schönheit des Werkes frei. Es ist ein schlichter, verinnerlichter Zugang, der durch noble Zurückhaltung und Klangschönheit überzeugt.

Das Gewandhausorchester unter Semyon Bych­kov reagiert sensibel auf den Solisten, wobei einzelne rhythmische Ungenauigkeiten im ersten und dritten Satz den Gesamteindruck trüben. Auch könnten die dynamischen Abstufungen präziser umgesetzt werden. Ein ppp quasi niente spielen die Hörner am Ende des zweiten Satzes nicht einmal ansatzweise.

Umrahmt wird das Violinkonzert von Detlev Gla­nerts Komposition „Weites Land“ von 2013 und Antonín Dvořaks Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70. Gla­nert bezeichnet seine knapp zehnminütige Brahms-Hommage als „Musik mit Brahms“ und nimmt die ersten Takte aus dessen 4. Sinfonie zum Ausgangspunkt einer Reise, die ihn in die gemeinsame norddeutsche Heimat führt. Dabei kann von Weite zunächst keine Rede sein – eher beengt und bedrängt beginnt die Komposition, die erst im Laufe ihres Weges, vorbei an zahllosen Terzen, in offenes Gelände gelangt. Währenddessen hellt sich die Stimmung auf und vom bedeutungsschwangeren Beginn bleibt nur noch eine ironische Geste. Dies ist unbedingt hörenswert und es ist daher sehr erfreulich, dass Semyon Bychkov das Werk nicht nur in Leipzig, sondern auch in anderen Städten dirigert. Besonders freut mich aber, dass Glanert diese wunderbare Musik für ein ganz gewöhnliches Sinfonieorchester à la Brahms komponiert und auf selbstzweckhafte modische Klangeffekte verzichtet hat.

Antonín Dvořaks 7. Sinfonie ist nach wie vor nicht so bekannt wie die beiden nachfolgenden und wird es mangels vieler Ohrwurmmelodien auch wohl niemals sein. Sie ist von tiefem Ernst geprägt und wer sich darauf einlässt, wird getreu dem Gewandhaus-Motto „Res severa verum gaudium“ („Wahre Freude ist eine ernste Sache.“) reich belohnt. Herbert Blom­stedt hat einmal gesagt, dass ihm die siebente die liebste der neun Dvořak-Sinfonien sei, und ich kann das gut nachvollziehen. Das Gewandhausorchester unter Semyon Bychkov präsentiert das dramatische Werk in sehr überzeugender Weise.  Vom ungewohnt scharf gespielten düsteren Kopfsatz über den brahmsisch-elegischen zweiten und den tänzerischen dritten spannt sich ein musikalischer Bogen bis zum dramatisch bewegten Finalsatz, wobei der Ausdrucksgehalt jedes Satzes intensiv, aber immer subtil ausmusiziert wird. Semyon Bychkov, seit dieser Saison Chefdirigent der Tschechischen Philharmonie, leitet das Orchester mit der Souveränität seiner langjährigen Erfahrung und einer stets wachen Aufmerksamkeit für den Moment. Großer Jubel.

Frank Sindermann

Vor dem Konzert haben Orchestervorstand Matthias Schreiber und Gewandhausdirektor Andreas Schulz ein Plädoyer für Dialogbereitschaft und gegenseitigen Respekt verlesen, das implizit auf die jüngsten Ausschreitungen in Chemnitz Bezug nimmt:

6. September 2018, 20 Uhr
Gewandhaus, Großer Saal

Gewandhausorchester Leipzig
Semyon Bychkov, Dirigent
Emmanuel Tjeknavorian, Violine

Auftakt in Überlänge

Das Gewandhaus beginnt seine 238. Saison und die zweite Boston-Woche mit ambitioniertem Programm.

Gewandhauskapellmeister Andris Nelsons © Gert Mothes

Es ist 22:45 Uhr. Soeben sind die letzten Takte eines Gewandhaus-Konzerts verklungen, das nicht nur das Orchester, sondern auch einen großen Teil des Publikums an seine Grenzen gebracht haben dürfte. Auch ich fühle mich, ehrlich gesagt, etwas erschlagen. Dies liegt aber nicht allein an der schieren Länge des Programms, sondern vor allem an seinem hohen musikalischen und emotionalen Anspruch.

Am Anfang des Konzerts steht ein gemeinsames Auftragswerk des Boston Symphony Orchestra und des Gewandhausorchesters. In der viersätzigen Komposition „Express Abstractionism“ setzt sich Sean Shepherd mit fünf Maler_innen des abstrakten Expressionismus auseinander, ohne jedoch einzelne Bilder musikalisch nachzumalen. Dies wäre auch schlechterdings unmöglich, schon allein wegen der prinzipiellen Unterschiede zwischen Malerei und Musik, andererseits aber auch wegen der geringen musikalischen Prägnanz der Shepherdschen Komposition, die konzeptionell und intellektuell durchaus von hoher Qualität sein mag – dies kann ich nach dem ersten Hören nicht beurteilen –, meinen Ohren allerdings als technisch anspruchsvolle Instrumentationsstudie erscheint, die man fast noch schneller vergisst, als man sie gehört hat. Während man in einem Museum die Möglichkeit hat, sich auf Form- und Farbstrukturen eines abstrakten Gemäldes einzulassen, um diese auf sich wirken zu lassen, erlaubt die Kürze der Sätze es kaum, sich in die jeweiligen Klangwelten einzuhören – fast, als würde man die Gemälde Richters oder Mondrians in einer Onlinegalerie durchscrollen. Die Knappheit der Darstellung führt hier leider zu einer eher oberflächlichen Annäherung. Der Titel sagt es schon: Es ist kein Expressionismus, sondern „Abstraktionismus“ im Expresstempo. Der Applaus für den Komponisten fällt höflich, aber nicht überschwänglich aus. Nelsons‘ Ansatz, mehr Neue Musik zu spielen, ist grundsätzlich großartig und wichtig, wie die Konzerte zur Amtseinführung vor einem Jahr eindrucksvoll bewiesen haben. „Express Abstractionism“ spricht mich persönlich weniger an.

Es folgt Dmitri Schostakowitsch’ 1. Cellokonzert, für das sich Weltstar Yo-Yo Ma als idealer Solist erweist. Dabei verleitet ihn seine emotionale Hingabe an die Musik nicht zu Übertreibungen: Den Beginn spielt er nicht mit überspitzter Dramatik, sondern so, wie es vom Komponisten notiert ist: allegretto und piano. Neben diesem begrüßenswerten Verzicht auf aufgesetzte Schroffheiten beeindruckt vor allem der intensive, fast intime Dialog des Cellisten mit Andris Nelsons, der sehr flexibel auf ihn reagiert. Das Orchester spielt schlicht phänomenal: Der ätherische Fis-Moll-Einsatz der gedämpften Streicher im zweiten Satz tönt wie aus einer anderen Welt herüber, das Horn klingt warm und edel. Schade finde ich, dass die Hörner zu selten wirklich leise spielen. Nehmen wir gleich die Solopassage im zweiten Satz: Sie beginnt mezzopiano espressivo, es folgen die Anweisungen pianissimo, piano und danach wird es nochmals leiser. Im Grunde sind diese Unterschiede heute Abend kaum auszumachen. Ich würde auf derartige Details gar nicht weiter eingehen, wenn ich nicht wüsste, dass es hier um eines der weltbesten Orchester geht, um die „Champions League“, wie Gewandhausdirektor Schulz es gerne nennt. Der dritte Satz besteht aus einer großen Solokadenz, die Yo-Yo Ma ganz im Geiste Bachs angeht. Im rhythmisch vertrackten Finalsatz lässt dann die Präzision des Orchesters etwas nach, was den hervorragenden Gesamteindruck aber kaum trüben kann. Ich habe nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass ich kein Schostakowitsch-Fan bin – nach solch einer Aufführung könnte ich fast einer werden.

Nach der Pause hat Yo-Yo Ma gleich einen weiteren Einsatz als Solist. Leonard Bernsteins „Three Meditations“ aus der musiktheatralischen Anti-Messe „Mass“ zeigen den Komponisten, der als solcher von der Kritik lange nicht ernst genommen wurde, von einer eher unbekannten Seite. Sowohl den introvertierten Stil der drei Sätze als auch die Hinwendung zu Atonalität und Zwölftontechnik würde man zunächst kaum mit dem Komponisten der „West Side Story“ verbinden. Entsprechend groß ist meine Neugier; als die letzte der Meditationen verklungen ist, bleibe ich allerdings mit gemischten Gefühlen zurück. Einigen sehr berührenden Momenten stehen Phasen gegenüber, in denen die Musik gleichsam auf der Stelle tritt. Auch die manchmal sehr unvermittelten Stilbrüche überzeugen mich nicht so recht. Es ist bezeichnend, dass die dritte Meditation in jenen Momenten besonders wirkungsvoll ist, in denen sie am meisten an Aaron Coplands „Appalachian Spring“ erinnert. Der wieder sehr hingebungsvolle Yo-Yo Ma und Andris Nelsons bemühen sich redlich um einen Spannungsbogen und halten die sehr heterogene Komposition auch in bewundernswerter Weise zusammen – allein, ich bin nicht überzeugt. Leonard Bernstein, der dieses Jahr seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte, war zweifellos ein bedeutender Komponist, aber die „Three Mediatations“ sind meines Erachtens nicht besonders gut geeignet, dies zu beweisen.

Béla Bartóks „Konzert für Orchester“ bildet den Abschluss des Konzerts, das ja nicht nur die 238. Gewandhaus-Saison, sondern zugleich auch die zweite Boston-Woche eröffnet. Da Bartók das Werk direkt für das Boston Symphony Orchestra komponiert hat, passt es ideal in dieses intelligent gebaute, fast schon allzu ambitionierte Konzert. Leider wird an mehreren Stellen deutlich, dass die Zeit bereits vorgerückt und die Aufmerksamkeit im Orchester – und Publikum – nicht mehr ganz so frisch ist wie am Anfang des Abends. Besonders im enorm anspruchsvollen Finalsatz reicht die Konzentration nicht mehr für musikalische Höchstleistungen. Was die wunderbaren Soli des zweiten Satzes verheißen, wird so am Ende leider nicht ganz eingelöst.

Was bleibt, ist ein zwiespältiger Eindruck. Das Programm war ohne Frage abwechslungsreich und anspruchsvoll, dabei aber deutlich zu lang und angesichts der Überlänge für alle Beteiligten etwas zu anstrengend. Daran änderte auch Ausnahmekünstler Yo-Yo Ma nichts, der als Musiker, aber auch als Botschafter für kulturellen Austausch höchste Anerkennung verdient.

Frank Sindermann

31. August 2018, 20 Uhr
Gewandhaus, Großer Saal

Gewandhausorchester Leipzig
Andris Nelsons, Dirigent
Yo-Yo Ma, Violoncello

Herzlich willkommen!

Brahmsdenkmal in Lübeck © pit24/stock.adobe.com

Herzlich willkommen bei Brahmsianer.de! Was ein Brahmsianer ist? Zunächst einmal jemand, der die Frage „Lieben Sie Brahms?“ eindeutig mit „Ja!“ beantworten würde. Zum anderen hat man in der Musikwelt des 19. Jahrhunderts heiß darüber diskutiert, ob Musik sich selbst genüge (das meinten die Brahmsianer in Anlehnung an ihr Idol Johannes Brahms) oder eines außermusikalischen Programms bedürfe (dieser Meinung waren die sogenannten „Neudeutschen“ um Franz Liszt). Auch wenn ich Werke wie „Scheherazade“, die „Moldau“ oder „The Planets“ nicht missen möchte, gehöre auch ich zu jenen, denen „Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68“ als Titel eigentlich reicht – und bin insofern ein Brahmsianer.

In diesem Blog werde ich vor allem Musikkritiken zu klassischen Konzerten und Opernaufführungen sowie CD- und Buchbesprechungen veröffentlichen. Der Fokus liegt dabei zeitlich auf der Musik des 18. bis 20. Jahrhunderts und räumlich auf Veranstaltungen in Leipzig und Umgebung.

Ich halte es für wünschenswert und wichtig, dem Leipziger Kulturjournalismus eine weitere unabhängige Stimme hinzuzufügen und so die Meinungsvielfalt zu erhöhen; denn Kunst lebt vom Diskurs. Ich wünsche viel Freude bei der Lektüre der Beiträge und freue mich auf Ihre Kommentare!

Herzlich

Frank Sindermann