
Trennt euch nicht!
Mit Viktor Ullmanns selten gespielter Oper "Der Sturz des Antichrist" eröffnet die Oper Leipzig ihre neue Spielzeit.
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Rosenkavalier 2.0?
Wiederaufnahme: Richard Strauss’ "Arabella" überzeugt an der Oper Leipzig durch kluge Regie und hohe musikalische Qualität.
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der „Ring“ in Leipzig (2020)
Seit einigen Jahren hat die Oper Leipzig wieder ihren eigenen „Ring“. Seither wurde fast die gesamte Besetzung ausgetauscht - Grund genug für einen erneuten Besuch.
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Zu viel Licht
Enrico Lübbe inszeniert "Tristan und Isolde" als Verwirrspiel der Gefühle. Dabei kommt ihm ausgerechnet die Liebe abhanden.
Weiterlesen …
Weiterlesen …

High Noon im Opernhaus
In Rolando Villazóns charmanter "Liebestrank"-Inszenierung reichen sich fröhlicher Klamauk und großartige Musik die Hand.
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Im Rausch der Farben
Mit einer herrlich bunten, musikalisch hervorragenden "Verkauften Braut" stimmt die Oper Leipzig auf den Sommer ein.
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Technik, die begeistert
Ein bisschen Spaß muss sein: Michiel Dijkema inszeniert Wagners "Fliegenden Holländer" als unterhaltsame Technik-Show.
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Frei bis zum Tod
Lindy Hume deutet in ihrer Leipziger "Carmen" die Titelheldin als selbstbewusste Frau mit unbedingtem Freiheitswillen, die am Ende einem Stalker zum Opfer fällt.
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Schneeflöckchen, tanze!
Cusch Jung inszeniert an der Oper Leipzig Puccinis "La fanciulla del West" ohne viele Überraschungen, dafür aber mit umso mehr Kunstschnee.
Weiterlesen …
Weiterlesen …